Hausarbeit Fitnesstrainer B Lizenz
- 17 -

Hausarbeit Fitnesstrainer B Lizenz - Trainingsplanung

Hausarbeit Fitnesstrainer B Lizenz: Die ILB-Methode (Individuelle Leistungsbild Methode)

Ein Problem im Kraftsport bezüglich des langfristigen Erfolges ist die Intensitätsbestimmung. Die meisten Sportler wählen die Trainingsgewichte einfach ohne zu überlegen, wie entscheidend die Gewichtsbestimmung für die zukünftige Vermeidung von Plateus und Verletzungen sein kann. Jene, die sich doch Gedanken bezüglich der Intensitätsbestimmung machen, verwenden Methoden wie 1‐RM usw. Es ist schon bewiesen, dass die Aussagekraft eines 1 Repetition Maximums nicht ernst genommen werden kann, da solche Tests viele Aspekte nicht berücksichtigen und nur aussagekräftig für die getestete 1 Wiederholung sein können. Dazu kommt noch, dass die Verletzungsgefahr während des 1RM Tests groß ist. Alles das macht solche Tests besonders für Beginner und im Fitness‐ und Gesundheitssport ungeeignet.

Für die Gewichtsbestimmung kommt in diesem Fall eine Krafttrainingsmethode zur Hilfe, die sich durch ihr breites Anwendungsspektrum auszeichnet‐ die ILB Methode(Individuelle‐Leistungsbild‐Methode). Wie schon der Name der Methode ausdrückt, handelt es sich um ein Verfahren, das die momentanen individuellen Leistungsfähigkeiten bezüglich der Kraft bei einer vorgegebenen Wiederholungszahl, mit dem später im Mesozyklus trainiert wird, berücksichtigt. Diese Methode ermöglicht eine individuelle Auswahl und Festlegung der Parameter, aus denen sich der Trainingsplan zusammensetzt (Trainingsintensität, Wiederholungszahl, Satzzahl). Die ILB‐Methode bietet optimale Möglichkeiten für die Bestimmung der Trainingsintensität.