Hausarbeit Fitnesstrainer B Lizenz
- 24 -

Hausarbeit Fitnesstrainer B Lizenz - Trainingsplanung

Hausarbeit Fitnesstrainer B Lizenz: Begründung des Aufbaus des Mesozyklus' I

Da der bisherige Trainingsplan von Herr Herman keine Kraftausdauer‐Mesozyklen beinhaltet hatte, ist es sinnvoll, mit einem solchen zu beginnen. Das Ziel ist die Vorbereitung der Muskulatur für die späteren Hypertrophie‐Mesozyklen. Dadurch wird eine Optimierung der Stoffwechselprozesse, Erhöhung der Ermüdungswiderstandsfähigkeit, Kapillarisierung der Muskulatur sowie Nährstoffantransport und Abtransport der Stoffwechselprodukte erzielt. Dies alles begünstigt die Regenerationsfähigkeiten der Skelettmuskulatur. Wegen der Adaptionen des bradytrophen Gewebes (Knorpelgewebe, Sehnengewebe, Kapsel‐Band‐Apparat) ist der Kraftausdauer‐Mesozyklus auch eine optimale Vorbereitung für nachfolgende intensive Kraftrainingsmesozyklen.

Da bei einem Kraftausdauertraining primär Typ‐I‐Muskelfasern stimuliert werden, sind während dieses Mesozyklus' lediglich Muskelmassezuwächse in geringerem Rahmen zu erwarten.

Da der Kunde 4 mal pro Woche Zeit zum Trainieren hat (bisher 3 mal pro Woche), habe ich einen 2‐er Split ausgewählt. Dabei wird jede Muskelgruppe 2 mal pro Woche trainiert mit 2‐3 Übungen jeweils 2 Sätze und 30 Wiederholungen. Jede Woche wird er das Trainingsgewicht um 5‐10 % erhöhen (Woche 1 – 70 % des ILB‐Tests , Woche 2 ‐ 75 % des ILB‐Tests, Woche 3 – 85 % des ILB‐ Tests und Woche 4 ‐ 90 % des ILB‐Tests).